Ein Immobilienjahr neigt sich dem Ende zu

Marktbericht

Trends und Zahlen zum Immobilienmarkt 2025. 

Wenn Sie sich auch schon des Öfteren gefragt haben: „Wann ist der beste Zeitpunkt meine Immobilie zu verkaufen?“ oder „Wann ist der richtige Zeitpunkt mein Eigenkapital für den Kauf einer Immobilie einzusetzen?“ dann möchten wir Ihnen gerne mit diesem Artikel eine Übersicht zur Unterstützung Ihrer Entscheidung an die Hand geben. Denn nichts möchte besser und ausführlicher überlegt sein, als Entscheidungen zur Zukunft von Heim und Grundbesitz.

Die Stimmung auf dem deutschen Immobilienmarkt verbessert sich weiter. Wie eine Auswertung der Deutschen Bundesbank zeigt, ist ein sich stabilisierender Trend bei den Zinssätzen für Wohnimmobilienkredite zum Jahresende hin zu beobachten. Grafik 1 zeigt uns den Verlauf und den Trend der Effektivzinssätze über die Jahre und der daraus abgeleitete Trend verdeutlicht diesen
Eindruck.

Grafik 1

Ein Bild, das Text, Reihe, Diagramm, Schrift enthält. KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

Quelle:
Deutsche Bundesbank (2025): Wohnungsbaukredite an private Haushalte – MFI-Zinsstatistik (Neugeschäft), Zeitreihenportal. Abgerufen am 16.10.2025.
URL: https://www.bundesbank.de/de/statistiken/geld-und-kapitalmaerkte/zinssaetze-und-renditen/wohnungsbaukredite-an-private-haushalte-hypothekarkredite-auf-wohngrundstuecke-615036

Nachdem zum Jahreswechsel ein leichter Rückgang der Reallöhne und Einkommen zu beobachten war, ist jetzt wieder ein geringer aber trotzdem positiver Trend beim Anstieg des verfügbaren Einkommens zu beobachten. Die Zahlen für das Quartal 3 und 4 sind noch nicht verfügbar, lassen aber weiterhin in diese Richtung hoffen.

Dieser Trend bei den Einkommen sorgt zusätzlich für eine verbesserte Kreditwürdigkeit und höhere Kaufkraft bei Investoren und
Selbstnutzern, was zu sich stabilisierenden Immobilienpreisen führt. Die Grafik 2 verdeutlicht hier den beschriebenen Eindruck.

Grafik 2

Ein Bild, das Text, Reihe, Screenshot, Diagramm enthält. KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

Quelle:
Statistisches Bundesamt (Destatis), Reallöhne und Nominallöhne – Jahresergebnis 2024 sowie Quartale 2025 (jeweils Veränderung ggü. Vorjahreszeitraum). Abruf: 16.10.2025. Lizenz: Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – 2.0 (DL-DE-BY-2.0). Eigene Darstellung; Q3 2025 als geglättete Extrapolation (α=0,6; φ=0,7).

Im Weiteren gilt es noch die Entwicklung des Mietzinses zu betrachten. Hierbei wird deutlich, dass die Mietpreise aufgrund der aktuellen Mietmarkt-Situation stetig steigen und dadurch die Entscheidung potenzieller Immobilienkäufer, welche die Mietkosten gegen die Zinskosten aufrechnen und langfristig denken, hin zum Eigenheim positiv beeinflussen. Grafik 3 zeigt uns diesen Trend für Bayern in prozentualer Veränderung zum Vormonat seit 2024 auf.

Grafik 3

Ein Bild, das Reihe, Diagramm, Text, Schrift enthält. KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

Im Hinblick auf die Schaffung neuen Wohnraums zeigt uns Grafik 4 hier weiterhin die Rückläufigkeit der Bautätigkeit seit 2021 im Überblick auf.  Für viele Haushalte wird es nun wieder interessanter sich ein Eigenheim zu leisten und die Mietkosten in die eigenen vier Wände zu investieren.

Grafik 4

Ein Bild, das Text, Screenshot, Diagramm, Schrift enthält. KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

Aktuelle Zahlen einer Auswertung des IVD belegen, dass das bundesweite Transaktionsvolumen auf dem Immobilienmarkt um ca. 21 % gestiegen ist. Unser schönes Bayern hat mit guten 5 % gestiegenen Transaktionen einen wichtigen Anteil daran zu verzeichnen.

Für unsere Kunden bedeutet das auf beiden Seiten, Interessenten sowie Verkäufer, eine gute Chance auf die Erfüllung des lange
gehegten Traums beziehungsweise einen zufriedenstellenden Abschluss.

Um den Traum der eigenen vier Wände zu erfüllen oder aber um eine Immobilie mit dem besten Ergebnis auf dem Markt zu platzieren, stehen wir Ihnen von Käser Immobilien jederzeit mit kompetentem Rat zur Seite. Gerne nehmen wir uns die Zeit, Ihre Immobilie zu bewerten und daraus den richtigen und auch realistisch zu erzielenden Marktpreis zu ermitteln.

Gerade beim Verkauf Ihrer Immobilie kommt es auf die Details, die Strategie und auch die Präsentation an. Hier entscheidet sich, ob die Immobilie mit Lage, Ausstattung und Besonderheiten die nötige Aufmerksamkeit bei potenziellen Interessenten erzielt oder nur „eine von vielen“ Referenzobjekten bleibt. Wir als Spezialisten auf dem Immobilienmarkt haben es uns zur Leidenschaft und Aufgabe gemacht, die Stärken und Besonderheiten Ihrer Immobilie herauszuarbeiten und damit den Grundstein für
eine bestmögliche Vermarktung zu legen.

Gerne sind wir Ihnen bei allen Fragen rund um Ihre Immobilie ein kompetenter und seriöser Ansprechpartner. 

Teile den Beitrag:

Andere Artikel